2K – PU Bodenschutz Versiegelung
Die regelmäßige oder initiale Schutzversiegelung von Böden bietet nicht nur den Schutz vor Schmutz, sondern eben auch vor frühzeitigem Verschleiß durch tägliche Reinigung mit alkalischen Reinigen.
Zudem ist eine fachgerecht ausgeführte Bodenversiegelung von PVC-Böden wie Vinyl, – Laminat, – oder Designböden Grundvoraussetzung für sterile Räume in Arztpraxen, Laboren oder anderen Praxisräumen.
Neben der zusätzlichen Beschichtung von evtl. vorhandenen Fussbodenleisten ist eine zweifache Beschichtung sowie das Verschließen von Spalten und Zwischenräumen mittels zusätzlicher Silikonfuge möglich.
Einsatzbereiche:
Vorteile:
Anwendungsbeispiele:
Fragen und Antworten zur Bodenschutzversiegelung
Wann kan der Fussboden nach einer Beschichtung wieder normal genutzt werden?
Eine reguläre Benutzung ist nach etwa 24 Stunden Trockenzeit wieder möglich.
Mit welchen Kosten ist für eine einfache Beschichtung je m² zu rechnen?
Obwohl sich die Kosten je nach Untergrund und Objekt starkt unterscheiden, kann mit einem Preis zwischen 38,- und 48 ,- Euro / m² gerechnet werden.
Welche Rutschhemmklasse hat der Fussboden nach der Beschichtung?
Je nach genutztem Material und Verarbeitung können die Klassen: A, R9, R10, R11 nach DIN51130 erreicht werden.
Welche Glanzgrade können durch die Beschichtung erreicht werden?
Von verschiedenen Mattgraden, über Seiden- matt/glanz bis hin zu hochglanz ist das erzielen jedes Glanzgrades möglich.
Wie oft ist die Erneuerung der Beschichtung empfohlen?
Je nach Nutzung, sollte die Beschichtung alle 6 bis 24 Monate erneuert werden.
Was kostet die Erstellung eines Angebots?
Die Besichtigung sowie die Erstellung eines Angebotes sind bei uns absolut kostenfrei.